Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

HRF - Hubrettungsfahrzeug

Das Hubrettungsfahrzeug (HRF) dient der Feuerwehr und dem Unterhaltsdienst der Gemeinde gleichermassen. Die Stützen müssen nicht seitlich ausgefahren werden. Somit ist eine Stellung bei engen Platzverhältnissen möglich. Nebst der Wasserleitung führt auch eine Druckluftleitung in den Korb. Dadurch kann ein kontinuierlicher Löschangriff unter Atemschutz durchgeführt werden, da die AS-Flaschen am Boden ausgetauscht werden.

Bezeichnung Hubrettungsfahrzeug
Marke/Typ Mitsubishi Fuso Canter
Antrieb 180 PS Diesel, 4x4, Automat
Aufbauer Hubitec AG
Sitzplätze 3
Gewicht 7t
Beschaffungsjahr 2015
Ausrüstung 20m Hubhöhe, Absturzsicherungsmaterial,
AS Luftanschluss im Korb, 45er Schaluch zur Vernebelung,
Vorrichtung für 55er Druckleitung (mit externer Typ2 Pumpe)
zurück