Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Übung ohne Grenzen

Feuerwehr | 03. Juni 2024

Seerettung und Samariter Sisikon

Zusammenarbeit geht über Kantonsgrenzen hinaus - Unter diesem Motto fand am 03.06.2024 eine gemeinsame Übung des Samaritervereins Sisikon und Andermatt in Kooperation mit einer Bootscrew der Seerettung Ingenbohl statt.

Das Übungsszenario beinhaltete vier verletzte Personen. Eine Person lag regungslos im "vermeintlich herrenlosen" Boot, zwei Personen versuchten schwimmend den Patienten zu retten und eine Passantin verletzte sich an Land.

Kurzer chronologischer Ablauf:

  • Alarmierung Samariter und SRD + fiktive Alarmierung RD/REGA
  • Erstversorgung der einen Person an Land durch Samariter
  • Seerettung: Aufsplittung in zwei Teams
  • Team 1: Umstieg auf treibendes Boot, nach Check sofortiger Beginn der Reanimation inkl. AED
  • Team 2: Retten der zwei Personen im Wasser, Abschleppen des treibenden Boots
  • Übergabe der Patienten an Land
  • Priorisierungen: Reanimation(1), bewusstlose Person aus Wasser(2), ansprechbare Person aus Wasser(3)
  • Fiktive Übergabe an RD/REGA

Nach der Besprechung der Einsatzübung wurden die Samaritervereine in zwei Gruppen über das Rettungsboot und die Einsatzgründsätze Vierwaldstättersee informiert.
Nicht nur für die Samaritervereine auch für die Seerettung Ingenbohl sind solche Übungen eminent wichtig. Rettungsorganisationen jeglicher Art streben eine professionelle Zusammenarbeit an. Wir möchten uns für die gemeinsame Übung herzlich bedanken.
An dieser Stelle gilt auch allen anderen Partnerorganisationen, sei es die Seepolizei SZ/UR/NW, Rettungsdienst Schwyz, REGA, u.v.m. ein grosses Dankeschön.


zurück