Zum Hauptinhalt springen

Weiterbildung ist brandaktuell

Feuerwehr | 01. Mai 2023

Schweizerische und kantonale Kurse werden besucht.

"Stillstand gleich Rückschritt" - Um diesem Sprichwort entgegenzuwirken bildet sich die Feuerwehr Ingenbohl laufend weiter. Auch in diesem Jahr werden daher wieder rege Kurse besucht. Im Januar absolvierte Wm Erich Zwyer den Fachkurs Atemschutzverantwortlicher. Etwas später besuchte Lt Marc Sommerhalder den Lehrgang zum Ausbildungsverantwortlichen. Dieser Kurs wurde durch den schweizerischen Feuerwehrverband organisiert und fand in Magglingen (BE) statt.
Oblt Michael Steiner und Lt Sandro Märchy durften den Kurs "Ausbildner" besuchen. 
Die neu eingetretenen AdF absolvierten den dreitägigen Einführungskurs vom 09.-11. März in Schwyz. Das Wetter zeigte sich von der garstigen Seite. Dennoch dürfen wir folgende AdF im Grad Sdt in unserer Wehr begrüssen: Corinne Suter, Katharina Schorscher, Matthias Holdener und Thomas Federer.
Am Fachkurs Maschinisten konnte Sdt Remo Schweizer sein Wissen rund um die Motorspritze vertiefen und festigen. So ist er für künftige Einsätze mit und ums Wasser bestens gerüstet.
Am Ersthelfer Stufe 2 (IVR 2) wurden Hptm Georg Marty, Four Nicole Steiner und Wm Matthias Grond für den Sanitätsdienst geschult. Im April durfte unser Vizekommandant Lt Matthias Suter den Einführungskurs Kdt besuchen. In diesem intensiven Training lernte er das Handwerk eines Kommandanten. Neben Führung, Organisation, Budgetierung etc. gehört auch der Umgang im politischen Umfeld zum Kursinhalt.
Ende April konnte Sdt Jonas Camenzind im fünftägigen Einführungskurs Gruppenführer das Handwerk des Chargierten erlernen. Er legte sich somit den Grundstein für eine Kaderposition in der Feuerwehr.

An dieser Stelle gebührt allen Freiwilligen ein grosses Dankeschön. Es ist nicht selbstverständlich diese Weiterbildungen neben dem beruflichen Alltag zu meistern. Diesen Sondereffort braucht es jedoch zwingend um die Feuerwehr Ingenbohl für die Zukunft fit zu halten.

Facebook share link

zurück